Forelle blau
Vorbereitungszeit: 10 Minuten Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten:
1 kg Forellen Salz 1 Tasse heißer Essig 1 l Wasser 1 Schuss Weißwein 1 Kästchen Kresse 1 Zitrone 1 Tomate Zubereitung:
Die Forellen unter kaltem Wasser abspülen. Nur innen leicht salzen. Damit es hübsch aussieht, rund binden. Dafür einen Faden in einer dicken Nadel durch Unterkiefer und Schwanzende ziehen und verknoten. Forellen auf eine große Platte legen und mit dem Essig begießen. Das Wasser in einem großen Topf mit 1 TL Salz und einem Schuss Weißwein aufkochen. Die Fische reingleiten lassen. Kurz vor dem Kochen auf kleinste Hitze stellen und in 15 Minuten gar ziehen lassen. Mit dem Schaumlöffel aus dem Sud heben, abtropfen lassen und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit gewaschener, abgetropfter Kresse, Zitronen- und Tomatenschnitzen garnieren. Dazu Meerrettichsahne und in Butter geschwenkte Petersilienkartoffeln reichen. Forelle blau Zubereitungszeit: 50 Minuten
Zubereitung:
Die Forellen waschen, dabei aber darauf achten, dass die Schleimhaut möglichst nicht verletzt wird. Die Forellen in eine Schale legen und mit dem Essig übergießen. Die Fische etwa 15 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die Möhre, die Petersilienwurzel und den Sellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen und trockenschwenken. Die Blättchen abzupfen und zugedeckt beiseite legen. Die Zwiebel schälen und vierteln. Die Zitrone waschen und mit der Schale in dünne Scheiben schneiden. Das Wasser mit dem Gemüse, den Petersilienstielen, der Zwiebel, der Hälfte der Zitronenscheiben, den Pfefferkörnern und dem Lorbeerblatt in einen Fischtopf (mit Einsatz) oder einen einfachen großen Topf geben. Etwa 1 gehäuften TL Salz hinzufügen und das Wasser zum Kochen bringen. Den Sud bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Den Sud dann durch ein Sieb gießen und wieder in den Topf füllen. Die Forellen mit der Essigmarinade in den Einsatz des Fischtopfs oder direkt in den Sud legen. Die Forellen bei mittlerer bis schwacher Hitze etwa 15 Minuten garen. Der Sud darf dabei nicht kochen, sondern immer nur leise sieden, sonst wird das zarte Fischfleisch trocken. Den Einsatz herausheben oder die Forellen vorsichtig mit einem Schaumlöffel aus dem Sud heben und auf vorgewärmte Teller legen. Mit der Petersilie und den restlichen Zitronenscheiben garnieren. Forelle blau in Brottrunk
Zutaten für 4 Personen: 4 Forellen 1 Bund Suppengrün 1 kleine Zwiebel 2 Lorbeerblätter weiße Pfefferkörner und Salz 0,5 l Brottrunk 1 kg Kartoffeln Dill Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Das Suppengemüse putzen und die Zwiebel schälen und vierteln. Mit den Lorbeerblättern und den Pfefferkörnern in 2-3 l Wasser zum Kochen bringen. Brottrunk zugeben und den Sud 30 Minuten köcheln lassen. Beim Brottrunk-Sud die Hitze zurücknehmen, die Forellen vorsichtig in das heiße Wasser legen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Die fertig gegarten Forellen aus dem Sud nehmen, abtropfen lassen und mit den Kartoffeln und etwas frischem Dill servieren. |